Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Rico – gebürtiger Mettmanner (Jg. 1989), zertifizierter CE‑Koordinator, Urban‑Explorer, Modellbauer, Radfahrer, Geschichtenerzähler und Papa. Kurz: ein Mensch mit vielen Baustellen – und einer unersättlichen Neugier.


Kindheit zwischen Kopfsteinpflaster und Abenteuerlust

Aufgewachsen bin ich in Mettmann. Mein Vater verschwand, als ich fünf war und ließ meine Mutter und mich mit wenig Geld, aber viel Durchhaltevermögen zurück. 2005 kam ich in eine Pflegefamilie – ein neuer Halt, der mir zeigte, dass Familie auch gewählt sein kann. Rothaarig, schmal und ständig pleite – das perfekte Opfer auf dem Schulhof. Trotzdem (oder gerade deshalb) suchte ich früh das Weite: erst auf dem Fahrrad, später mit Karte und Kompass.


Schulbank & erster Gipfelrausch

  • Bis 2005: Hauptschule – Lehrjahre in Sachen Durchsetzungsvermögen; dank Bestnoten (Klassenbester, mehrfach Ehrenurkunden) auch noch offiziell der „Streber“ – was die Pausen nicht unbedingt leichter machte
  • 2005/2006: Fachoberschulreife am Berufskolleg + Jahrespraktikum in einer Street‑Wear‑Boutique – erster Kontakt mit Verkauf, Mode und Warenpräsentation
  • Sommer 2005: Mit 16 den ersten 3000er in den französischen Alpen bestiegen – Gipfelglück, dünne Luft und die Erkenntnis, dass Grenzen meist im Kopf beginnen
  • Winter 2005/2006: Erste nicht‑touristische Höhlenbefahrung in Spanien – 400 Meter Dunkelheit, absolute Stille und ein Crashkurs in Nervenstärke
  • 2006: Querung des zweitgrößten Gletschers Norwegens & 6. Platz beim Eifel‑Triathlon – Ausdauer, Orientierung und Wettkampfgeist in einem Jahr vereint
  • 2005–2007: Erste große Liebe – wunderschönes Chaos; wir hatten das Herz, aber noch nicht die Reife

Irrwege, Umwege, Lehrjahre

  • 2006–2007: Ausbildung zum Koch in einem 4‑Sterne‑Hotel in Düsseldorf – tolle Küche, aber nicht mein Rezept für die Zukunft
  • 2007–2008: Keine festen Bindungen, viele Bekanntschaften – nach der ersten großen Liebe ließ ich nichts anbrennen
  • 2008: Freiwilliger Dienst bei der Luftwaffe – großartige Zeit voller Disziplin, Kameradschaft und Horizont­erweiterung
  • 2008: Kurze, aber intensive Affäre während der Bundeswehr – eine schöne Erinnerung, die hier im Detail privat bleibt
  • Danach eine Durststrecke: Arbeitslosigkeit, freiwillige Einsätze im Sozialkaufhaus und eine kurze Ehe, die Lehrgeld kostete
  • McDonald’s und anschließend Netto: Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Bestnoten, stellvertretende Marktleitung & IHK‑Ausbildereignung – vom Drive‑Thru zum Kassentresen lernte ich, dass Tempo, Kundenfokus und ein guter Teamgeist den Unterschied machen
  • 2010–2012: Beziehung mit einer Österreicherin – Fernzüge, Dialekte und große Gefühle; nach zwei Jahren trennten sich unsere Wege
  • 2012–2014: Beziehung, die in Untreue endete – aufstehen, Staub abklopfen, weitermachen
  • Frühjahr 2014: Zwei kurze „Ausrutscher“ – Herz in Reparatur, Abenteuerlust aufgedreht

Neustart mit Liebe, Auslöser und Abenteuer

  • 2014: Meine heutige Partnerin und ihre zwei Kinder trafen mich wie ein guter Espresso – klein, stark und lebensverändernd
  • Aug/Sept 2015: Foto‑Expedition nach Tschernobyl – rostige Vergnügungsparks, piepende Dosimeter und eine neue Wertschätzung für das Wort „Strahlung“
  • 2015/2016: Radkurier in Düsseldorf tagsüber, Nachtfotograf im „Oberbayern“ auf der Bolkerstraße – wenig Schlaf, viel Neon und Stories, die besser im Dunkeln bleiben
  • 2016–2017: Verkäufer bei ALDI Nord – Abschluss mit Burn‑out und Panikattacken. Ambulante Therapie, weil Starksein manchmal heißt, Hilfe zu holen
  • November 2017: Verlust eines engen Freundes – Tiefpunkt, Neustart

Zurück in die Spur – Qualitätsmanagement & Familie

  • April 2018 – Okt 2024: Technischer Kundensupport bei EAL – Reklamationen killen, AHK‑Fahrradträger sezieren, Erste Hilfe bei Technik-Notfällen
  • 2019: Geburt unserer Tochter – mein größtes Projekt bis heute
  • Seit Okt 2024: Wechsel ins Qualitätsmanagement: Musterprüfungen, Compliance, EPR, VerpackG, BattG – jeder Bericht ein Stück Produktsicherheit
  • Mai 2025: Zertifizierter CE‑Koordinator (TÜV Nord) – Siegel drauf, Wissen drin

Hobbys, die mich formen

  • Urban Exploring – Lost Places sind meine Geschichtslehrer ohne Pausengong.
  • Modellbau – Präzision im Millimeterbereich, gern WWII‑Setting oder Sci‑Fi.
  • Fotografie – vom Industriebrachendetail bis zu sauberer Architektur.
  • Geschichte – besonders der Zweite Weltkrieg: Strategien, Technik und persönliche Schicksale faszinieren mich.
  • Radfahren – Kopf freitreten und neue Motive finden.
  • Schreiben – dieser Blog, Kurzgeschichten, Romane in der Schublade.
  • Amazon Vine – ehrliche Reviews ohne Werbebrille.

Warum HobbyZone‑Alpha?

Weil ich glaube, dass jede Leidenschaft einen Platz braucht: einen Hangar für all die Projekte, Bilder und Gedanken, die sonst in der Cloud verstauben. Hier findest du:

  • Fotoreportagen aus Bunkern und verlassenen Chateaus
  • Step‑by‑Step‑Guides für Modellbau & 3D‑Druck
  • Produkttests, die auch die Sollbruchstelle zeigen
  • Reise‑ und Bike‑Stories mit GPS‑Spuren
  • Ehrliche Einblicke in Höhen und Tiefen eines neugierigen Lebens

Bleib in Kontakt: Melde dich für meinen Newsletter an (https://hobbyzone-alpha.com/Newsletter) oder folge mir auf Facebook (https://www.facebook.com/HobbyZoneAlphaWuppertal/).

Wenn du Fragen hast, Feedback loswerden willst oder einfach nur „Hi“ sagen möchtest – schreib mir! Und jetzt: Viel Spaß beim Stöbern, Basteln und Entdecken.

Views: 534

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"